In Suchmaschinen ist es wichtig, auf den ersten 10 Suchausgaben zu erscheinen. Sozusagen ist die erste Seite nach der Keyword abfrage die wichtigste.
Die zweite Suchausgabenseite wird von den Nutzern nicht mehr so stark beachtet. Die besten Positionen sind sozusagen die Top 10 nach der Suchabfrage.
Webmaster und Seitenbetreiber versuchen immer auf der ersten Seite von Suchmaschinenabfragen zu erscheinen. Hier sind Besuchersprünge von bis zu 500% möglich.
In den Suchmaschinen zählt nur die Top-Position. Die zweite Seite ist schon nicht mehr so interessant.
Noch besser ist eine Platzierung in den Top 5.
Die magische Grenze: Seite 1 oder unsichtbar?
Suchmaschinen sind wie ein riesiges Schaufenster und nur die ersten Plätze werden wirklich gesehen. Studien zeigen, dass über 90% der Nutzer nicht über die erste Seite hinausklicken.
Das bedeutet: Wenn du nicht auf Seite 1 stehst, existierst du praktisch nicht für die meisten Suchenden. Kein Wunder, dass Webseiten-Betreiber alles daran setzen, hier zu ranken!
Warum Top 5 noch besser als Top 10 ist
Natürlich ist schon ein Platz unter den Top 10 ein Erfolg. Aber die wirklich großen Besucherströme fließen zu den Top 5. Hier entscheidet sich, ob Nutzer deinen Link anklicken oder an dir vorbeiscrollen.
Es ist wie beim Sport: Silber ist gut, aber Gold bringt Ruhm und Aufmerksamkeit. Mit einer Top-5-Position kannst du deine Besucherzahlen vervielfachen und das oft innerhalb kurzer Zeit!
Die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Inhalt
Suchmaschinen wie Google legen großen Wert auf qualitativ hochwertigen Inhalt.
Dies bedeutet, dass Webseiten, die informative, gut geschriebene und relevante Inhalte bieten, tendenziell in den Suchergebnissen besser abschneiden als solche mit minderwertigem Inhalt.
Um in Suchmaschinen beachtet zu werden, sollten Seitenbetreiber daher sicherstellen, dass ihre Inhalte einen Mehrwert für die Benutzer bieten und deren Bedürfnisse und Interessen ansprechen.
Die besten Tipps, wie man gute Inhalte schreiben kann, habe ich hier aufgelistet.