Apple stellt das neue iPhone vor

Auch an der Börse wird über das neue iPhone spekuliert. Doch nach Bekanntgabe der Pläne verzeichnete der Kurs von Apple erst einmal einen enormen Kursanstieg. Sogar die Zuliefererfirmen profitierten von der Verkündung der Pläne aus dem Hause Apple. Deren Kurse verzeichneten ebenfalls enorme Kursgewinne. Die Kurse der Konkurrenz wie Treo oder Blackberry mussten große Kursverluste einstecken. Die Geschäftsführung verkündete das hartnäckige Ziel 10 Millionen Handys bis Ende des Jahres zu verkaufen. Wild spekuliert wird auch über die Behauptung dass das Mobiltelefon von Apple der Konkurrenz 5 Jahre voraus sei. Doch was ist so innovativ an diesem Handy? Apple ließ bereits einige Highlights des Telefons verkünden. Es verfügt über ein Multitouchdisplay, welches es ermöglicht mit zwei Fingern mehrere Parameter gleichzeitig einzugeben. Somit ist es möglich dass durch zum Beispiel das Auseinanderziehen der Finger in Fotos hinein gezoomt werden kann. Hinzu kommt der gigantische Speicherplatz. Apple will das Telefon in zwei Versionen anbieten. Zum einen in einer 4 GB und einmal in einer 8 GB Version. Grade Handylogos, Videos, Fotos, etc. Können deswegen optimal dargestellt werden. Das ist der einzige Unterschied, die Ausstattungsmerkmale sind bei beiden Handys sonst identisch. Hinzu kommt, dass das Handy auf der ganzen Welt nutzbar ist. Es verfügt über Quadband-GSM, EDGE, und WLAN. Allerdings nicht über UMTS. Vor allem die WLAN Funktion macht das Handy mit dem vorinstallierten Safari Browser zu einem Genuss. Die Darstellung auf dem 3,5 Zoll großen Display ist im Moment noch von keinem Handy nur annähernd zu erreichen. Alles in allem wird dieses Handy mit Spannung erwartet, und da Apple mit dem iPod auch schon einen riesigen Erfolg verzeichnete, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich das iPhone etabliert. Allerdings gibt es im Gegensatz zu der Konkurrenz auf dem Musikplayermarkt bereits etablierte Firmen auf dem hart umkämpften Mobilfunkmarkt.