Hier habe ich ein Plugin für euren WordPress Blog gefunden. Mit WP-Autoblog können automatisch XML Daten ausgelesen werden und direkt in den Blog eingespeist werden.
Ihr könnt z.B. einen RSS Feed aus einem anderen Blog automatisch in WordPress einlesen. Jeder Feedeintrag wird automatisch ein Eintrag in deinem Blog.
Der Author bietet das Script nicht mehr zum Download an. Auf unserem Blog könnt Ihr euch das Plugin dennoch herunterladen.
Das Script arbeitet automatisch und veröffentlicht RSS Feeds als Blogeinträge. Der Umgang mit diesem Plugin ist mit Vorsicht zu geniessen.
Download: wp-autoblog.zip
„..Der Umgang mit diesem Plugin ist mit Vorsicht zu geniessen“. Warum ? Kannst du das etwas näher erläutern ??
Ich habe mit das Plugin mal angeschaut. Nachteil ist, dass man die Unterkategorie nicht wählen kann, in der veröffentlicht werden kann.
Gibt es ein ähnliches Plugin, welches das kann ?
Gruß Beele
Das mit Vorsicht zu geniessen hätte ich deutlicher schreiben müssen. Sorry. Das ist mit dem Abgreifen der Daten von verschiedenen Feeds zusammenhängend. Die gelesenen Daten von einem RSS Feed oder Blog sind Urheberrechtlich geschützt. Wenn die Verwendung nicht ausdrücklich bestätigt wurde, sollten keine Daten abgerufen werden. Denn es werden automatisch einzelne Einträge in den Blog eingelesen. Es sieht so aus als ob der Beitrag von einem selbst geschrieben worden ist. Das stimmt natürlich nicht. Er wurde nur automatisch eingelesen.
Richtig – ich wollte das auch nicht, das meine höchstpersönlich verfassten Inhalte abgegriffen werden! Außerdem noch eine zweite Gefahr: Schreibt der, dessen Content abgegriffen wurde, aufeinmal richtigen Müll oder strafrechtlich relevante Sachen, dann kann man zumindest Schwierigkeiten bekommen. Außerdem werden es einem die Stammleser übel nehmen.
Von diesem Teil ist eher abzuraten, außer man möchte Inhalte von einem befreundeten Blog oder einem zweiten eigenen Blog übernehmen…
seh ich genauso! man gibt scih die mühe und schreibt täglich beiträge, aber sicherlich nicht um sie in einem anderen blog später wiederzufinden. vor allem aus seo-sicht kritisch wegen duplicated content…