Mallorca bedeutet nicht nur Ballermann

Auf der spanischen Insel Mallorca wird gefeiert und viel getrunken. Dieses Klischee ist mit Mallorca seit der Ballermann Party fest in unseren Köpfen verankert. Doch Mallorca bedeutet mehr als nur Party und Feiern. Derzeit sind bei vielen Bewohnern von Mallorca die Partyurlauber nicht mehr so gerne gesehen. Genau aus diesem Grund wurden auch Urlaubsmöglichkeiten für andere Touristen aus Deutschland und England errichtet.

Diese Hotels und Ferienanlagen bieten hochwertigen Service und haben nichts mehr mit dem Partyimage der Insel zu tun. Es gibt sehr viele ruhige Plätze auf der Insel die man als Tourist besuchen kann. Diese Plätze sind besonders für Naturfreunde geeignet. Denn die Insel Mallorca bietet hier eine sehr schöne Landschaft. Man mag es gar nicht glauben, dass die Insel Mallorca auch die Insel der Ruhe genannt wird.

Eine sehr große Fläche der Insel ist heute ein Naturschutzgebiet das sehr schöne Plätze bietet. Die Sonne auf Mallorca ist natürlich einer der besten Gründe die Insel zu besuchen. Ab dem Frühling gibt es hohe Temperaturen und schöne Sonnentage für das Relaxen am Strand. Die Hauptstadt von Mallorca ist die Anlaufstelle von sehr vielen Kreuzfahrtschiffen. Beispielsweise fährt hier die Aida Flotte mit Ihren Schiffen los um die Meere zu erkunden.

Aus diesem Grund herrscht auf Palma reges Treiben. In der Hauptstadt Palma gibt es auch einige sehr gute Restaurants mit typisch spanischer Küche. Die Ferieninsel Mallorca ist jedes Jahr die Anlaufstelle von mehreren Millionen Urlaubern. Hauptsächlich wird die spanische Insel von Deutschen und Engländern besucht. Wer weitere Informationen über die Insel erhalten möchte, sollte sich das Portal http://www.mallorca.de ansehen. Hier werden verschiedene Hotels und Ausflugsziele vorgestellt.