Du hast eine riesige Musiksammlung, aber die Dateien sind chaotisch benannt und die Metadaten unvollständig? Dann ist MusicBrainz Picard genau das Richtige für dich! Dieser clevere Tagger bringt Ordnung in deine Musikdateien.

Inhaltsverzeichnis
Kurze Zusammenfassung
- Picard ist ein plattformübergreifender Musik-Tagger mit Unterstützung für alle gängigen Audioformate.
- Die Software nutzt die riesige MusicBrainz-Datenbank für akkurate Metadaten und Cover-Art.
- Mit AcoustID erkennt Picard Musikstücke sogar ohne vorhandene Tags.
Warum Picard besser ist als andere Tagger
Viele Tools versprechen, deine Musiksammlung zu organisieren, aber Picard sticht heraus. Warum?
Weil es nicht nur auf deine vorhandenen Metadaten angewiesen ist. Dank der MusicBrainz-Datenbank und AcoustID findet es selbst dann die richtigen Infos, wenn deine Dateien nur „Track01.mp3“ heißen.
Und das Beste: Picard ist Open Source. Das bedeutet, dass es nicht nur kostenlos ist, sondern auch ständig von einer engagierten Community verbessert wird.
So funktioniert MusicBrainz Picard
Automatische Erkennung mit AcoustID
Stell dir vor, du hast eine alte MP3-Datei ohne Künstler oder Titel. Kein Problem! Picard analysiert den Audio-Fingerabdruck und vergleicht ihn mit der AcoustID-Datenbank. Innerhalb von Sekunden weißt du, welcher Song es wirklich ist. Sogar mit Album und Veröffentlichungsjahr.
CD-Daten im Handumdrehen
Legst du eine Audio-CD ein? Ein Klick genügt, und Picard lädt alle Metadaten herunter. Kein mühsames Abtippen mehr. Deine Sammlung bleibt sauber und einheitlich.
Individuelle Anpassung mit Scripting
Willst du, dass deine Dateien nach einem bestimmten Muster benannt werden? Mit Picards Scripting-Funktion bestimmst du genau, wie Tags gespeichert und Dateien organisiert werden. Und falls dir etwas fehlt, erweitern Plugins den Funktionsumfang nach Belieben.
Fazit: Ein Must-Have für Musikfans
Egal, ob du eine kleine Sammlung hast oder tausende unorganisierte Songs. MusicBrainz Picard bringt Struktur in deine Musik. Die Kombination aus riesiger Datenbank, Audio-Erkennung und Anpassungsmöglichkeiten macht es zum besten Tagger, den du finden kannst. Probier es einfach aus!