Auf einem Computer sind verschiedene Standartschriftarten vorinstalliert. Diese Schriftarten wie z.B. Arial oder Verdana sind den Menschen bekannt und fallen nicht mehr aus der Masse heraus. Für Werbezwecke um ein Produkt auffällig Bewerben zu können, sind diese Schriftarten sehr langweilig.
![kostenlose Fonts](https://www.gif-bilder.de/weblog/wp-content/uploads/2008/07/kostenlose-fonts.gif)
Doch das könnte Ihr ohne Probleme mit einem neuen Font lösen. Diese freien Fonts können auf verschiedenen Webseiten kostenlos heruntergeladen werden.
Hier findet Ihr verschiedene Links mit Internetseiten die kostenlose und freie Fonts zum Download anbieten.
Für die Werbung sind diese Schriftarten unerlässlich um Aufmerksamkeit gezielt weiterleiten zu können. Verbunden mit einem guten Slogan könnt Ihr eine erfolgreiche Werbeaktion starten.
Auch auf den unterschiedlichen Websites werden Fonts immer wichtiger um aus der Maße herausstechen zu können.
Fonts sind ein Grafikwerkzeug für Designer. Eine passende Schriftart kann ein Bild und eine Homepage aufwerten.
Die Schriften werden in unterschiedlichen Formen und Größen zum Download angeboten. Hier sind die Nutzungsbedingungen zu beachten. Ihr solltet keine Copyright geschützten Fonts verwenden.
Auch interessant: Mit diesem Onlinetool findest du Schriftarten einer Website heraus.
Schriften für private und kommerzielle Projekte
- 1001 Free Fonts
Das Schriftartenportal bietet eine vielfältige Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Schriftarten zum Download an. Diese Schriften sind sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar und können in verschiedenen Projekten verwendet werden. (Englisch) - dafont.com
Archiv mit freien downloadbaren Fonts. Navigation mit alphabetischer Auflistung von A bis Z. Die Fonts sind für den privaten Einsatz kostenlos und dürfen frei eingesetzt werden. Für den kommerziellen Gebrauch der Schriftarten solltet Ihr direkt bei den Autoren eine Anfrage stellen. (Englisch, Französisch) - Free-Fonts
Auf der Homepage free-fonts.com findet Ihr eine Datenbank mit über 55.000 unterschiedlichen Fonts für den kostenlosen Einsatz. Die Datenbank kann direkt über eine Sucheingabe abgefragt werden. (Englisch) - MyFont Archiv
Das MyFont Schriftenarchiv bietet eine sehr gute Auswahl an Schriften aller Arten. Wenn Ihr eine kostenlose Schriftart gefunden habt, könnt Ihr diese an die Webseite melden. (Deutsch) - 35 Freefonts
Das Onlinemagazin Dr. Web für Designer und Webmaster hat eine Liste mit 35 hochwertigen Freefonts für euch zusammengestellt. Diese Schriftarten können sich durchaus sehen lassen. Die Font-Liste wurde von dem Buchautor Vitaly Friedman erstellt der mit seinem Onlineblog Smashingmagazin erfolgreiche Designinfos im Internet verteilt. (Deutsch) - Smashing Magazin
Auf diesem Onlineblog sind unterschiedliche Design-Schriften für den freien Einsatz zu finden. Ihr findet auf dem Smashing Magazin verschiedene Schriftarten die man sonst nirgendwo finden kann. Die Fonts sind sehr ausgefallen und auch sehr gut für Headlines geeignet. (Englisch) - Fontspace
Das Portal Fontspace bietet eine große Sammlung an freien und kostenpflichtigen Fonts für den Gebrauch an. Ihr könnt die Fonts direkt aus dem Portal auf euren PC herunterladen. Der Autor gibt keine Garantie, dass die Schriftarten kostenlos eingesetzt werden dürfen. (Englisch) - Abstract Fonts
Seit dem Jahr 1998 gibt es dieses Portal um freie Schriften herunterladen zu können. Es werden über 11.000 unterschiedliche Dateien zum kostenlosen Download angeboten. (Englisch) - fontsquirrel
Freie Schriftarten zu finden ist nicht immer einfach. Denn meistens darf man die Fonts nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. Auf dieser Webseite findet Ihr verschiedene Freeware Schriften für Websites. (Englisch) - SearchFreeFonts.com
Diese Webseite ist eine Suchmaschine für kommerzielle und kostenlose Fonts im Internet. Es werden einige einzigartige Schriften zum gratis Download angeboten. Die Font Sammlung enthält 13.000 kostenlose und 91.000 kommerzielle Fonts. (Englisch)
Fonts in Windows installieren
Das Installieren einer Schriftart in das Windows-Betriebssystem ist ein unkomplizierter Vorgang. Ihr müsst lediglich den Ordner „C:/Windows/Fonts“ öffnen und die gewünschte Schriftart dort hineinkopieren.
Gegebenenfalls müsst Ihr den Computer neu starten, damit Programme die neue Schriftart erkennen können. Einige Grafiktools können die Schriftart sofort erkennen und damit arbeiten.
Gute Fonts für Schlagzeilen und Überschriften
Wer eine Schriftart für eine Schlagzeile oder Blog Überschrift sucht, sollte darauf achten, dass der Font Aufmerksamkeit erregt.
Es gibt verschiedene kostenpflichtige und kostenlose Fonts im Internet die für Schlagzeilen perfekt geeignet sind. Meistens entscheidet bereits die Überschrift ob ein Artikel gelesen wird oder nicht.
Die verschiedenen Fonts können im Internet gekauft oder gratis auf den Rechner kopiert werden. Weitere Infos erhaltet Ihr direkt bei den Anbietern der unterschiedlichen Fonts.
Artikel mit allen Schriften gibt es auf der Seite https://typetype.org
Hey Super sache, danke für den Bericht hat mir echt geholfen endlich mal neue Schriftarten 😉 ich hab sonst niegends welche gefunden 😉
Hallo,
danke für die tolle Liste! Die hat mir wirklich gut geholfen. Die Seite schrifarten-fonts.de findet man viele kostenlose Schriftaren und Fonts zum kostenlosen Download.
Viele Grüße,
Johanna