GIF steht für Graphics Interchange Format und ist ein Dateiformat für Bilder. GIF ist ein wichtiges grafisches Element im Internet. Diese lassen sich sehr gut komprimieren, ihre Farbtiefe beträgt maximal 256 Farben (8 Bit pro Pixel). Dadurch ermöglichen sie einen verlustfreien und trotzdem Speicher sparenden Austausch der Grafiken über Netzwerke.
GIF findet hauptsächlich bei flächigen Bildern Verwendung, Fotos haben in der Regel JPEG-Format. Die Besonderheit der Gif-Bilder liegt daran, dass man sie auch transparent abspeichern kann.
Siehe auch…
- Hier gibt es Gif Software im Netz
- Online Generatoren für animierte Gifs
- Programme für animierte Grafiken
Animierte Gifs Vorteile
Wenn man eine Gif Grafik für seine Webseite verwendet bietet dieses Bildformat verschiedene Vorteile. Denn eine gif Datei hat gegenüber anderen Grafikformaten deutliche Vorteile.
Der größte Vorteil von animierten Bildern als Gif Datei ist der geringe Speicherverbrauch. Dadurch kann die Animation deutlich schneller geladen werden als andere Formate.
Die Suchmaschine Google hat als Ranking Faktor die Ladezeit einer Webseite eingeführt. Eine Website mit schnellen Ladezeiten wird somit besser in der Suchmaschine gelistet. Das ist der Grund, warum man animierte Gifs einsetzen sollte.
Doch auch dieses Bildformat kann sehr viel Speichervolumen benötigen. Achtet deshalb darauf, nicht zu viele Gifs auf der eigenen Website zu verwenden.
Zusätzlich können fast alle Grafiktools mit der Gif Datei umgehen. Egal ob kostenpflichtige Bildsoftware oder gratis Freeware. Mit den meisten Programmen kann man das Format bearbeiten und speichern. Selbst im Internet gibt es verschiedene Onlinetools die animierte Gifs im Netz bearbeiten können.
Wenn ihr eine Grafik selbst erstellen wollt, habe ich euch hier ein paar Tools aufgelistet.
Trojaner und Viren durch Gif Download
Kann man durch Gifs schädliche Viren auf den Computer runterladen? Wenn Ihr euch im Internet bewegt, und Dateien oder Dokumente auf den Computer runterladet, lauft Ihr immer Gefahr, einen Virus auf dem Computer zu bekommen.
Natürlich ist das bei animierten Gifs ebenfalls der Fall. Denn in den Grafiken kann man kleine Programme verstecken, die nach einem Download auf den eigenen Computer aktiviert werden.
Anschließend habt Ihr einen Virus oder Trojaner auf dem Computer, denn man meistens schlecht entfernen kann. Die Gefahr einen Virus zu erhalten, ist im gesamten Internet relativ hoch.
Aus diesem Grund solltet Ihr euch die Webseiten genau ansehen wo Daten runtergeladen werden. Dadurch könnt Ihr die Gefahr einen Virus zu erhalten deutlich reduzieren.
Es gibt auch verschiedene Webseiten mit animierten Gifs, die gezielt Viren und schädliche Programme verteilen um an eure Daten zu gelangen. Deshalb solltet Ihr nur mit einer aktuellen Antivirensoftware im Internet surfen.
Zusätzlich solltet Ihr auf ein Impressum achten, dass vollständig vorhanden ist. Eine Webseite die ein komplettes Impressum bietet, kann euch in gewisser weise einen geringen Schutz bieten.
Denn dadurch kennt Ihr den Inhaber der Seite und könnt diesen eventuell rechtlich belangen. Zusätzlich solltet Ihr nur von Internetseiten aus Deutschland Gifs und Grafiken runterladen. Denn diese Seiten können nach deutschem Recht belangt werden.
Seien Sie bei Downloads im Internet immer skeptisch, damit an Ihrem Computer kein Schaden entstehen kann. Dennoch sollte man nicht jeden Download oder Webseite verteufeln.
Denn die schwarzen Schafe sind meistens nur vereinzelnd anzutreffen. Ihr solltet euch aber für dieses Thema sensibilisieren und nicht jede Grafik oder auch Programm aus dem Internet auf den Computer ziehen.
Ohne einen Antivirenschutz sollte man nicht im Internet surfen. Das kann fatale Folgen haben. Denn das Ziel sind Ihre privaten Daten wie z.B. Ihre Bankverbindung.